Metastatische Tumore, also Tumore, die in einem Körperteil entstehen und sich in andere Bereiche ausbreiten, können bei Hunden ein ernstes Gesundheitsrisiko darstellen. Obwohl es selten vorkommt, dass ein Primärtumor in die Haut metastasiert, kommt es in bestimmten Fällen vor und führt zu mehreren ulzerierten Knoten auf der Haut. Die Identifizierung und Behandlung metastatischer Tumore ist schwierig, da der Primärtumor oft aggressiv ist und sich schnell ausbreiten kann. Dieser Artikel untersucht, wie metastatische Tumore Hunde beeinflussen, welche Symptome sie aufweisen und wie wichtig ein ganzheitlicher Behandlungsansatz ist.

Was sind metastasierte Tumoren?

Metastatische Tumoren entstehen, wenn sich Krebszellen von einem Primärtumor an einer anderen Stelle des Körpers auf sekundäre Stellen ausbreiten, darunter auch die Haut. Obwohl alle bösartigen Tumoren das Potenzial haben, sich auszubreiten, kommt es selten vor, dass sie gezielt auf die Haut wandern. Wenn dies geschieht, sind die daraus resultierenden Hauttumore normalerweise mehrfach und ulzeriert und erscheinen als Knoten, die wachsen und in tiefere Hautschichten eindringen.

Warum metastasierte Tumoren schwer zu diagnostizieren sind

Eine der Herausforderungen bei metastasierenden Tumoren besteht darin, dass sie im Vergleich zum Primärtumor andere Merkmale aufweisen können. Da sich nur eine kleine Population von Zellen des Primärtumors auf die Haut ausbreitet, können diese metastasierten Zellen andere mikroskopische Merkmale aufweisen, was es schwierig macht, ihren Ursprung zu ermitteln. Infolgedessen liefern die Hauttumore allein möglicherweise keine ausreichenden Hinweise auf die Art oder den Ort des Primärtumors.

Darüber hinaus wachsen metastatische Tumore schnell und dringen häufig in das umliegende Gewebe ein, was die Behandlung erschwert. Um die Chancen auf ein positives Ergebnis zu verbessern, sind eine frühzeitige Erkennung und Identifizierung des Primärtumors unerlässlich.

Symptome von metastasierten Tumoren bei Hunden

  • Mehrere geschwürige Knoten auf der Haut
  • Knoten, die schnell wachsen und sich in das umliegende Gewebe vertiefen
  • Läsionen, die bluten oder sich infizieren können
  • Krankheitszeichen wie Antriebslosigkeit, Appetitlosigkeit oder Gewichtsverlust, abhängig von der Lokalisation des Primärtumors

Wenn Sie diese Symptome bei Ihrem Hund bemerken, sollten Sie unbedingt sofort einen Tierarzt aufsuchen, da sich Metastasen oft aggressiv ausbreiten.

Behandlung von metastasierten Tumoren

Da metastatische Tumoren sowohl die Haut als auch einen inneren Primärtumor befallen, erfordert die Behandlung einen umfassenden Ansatz. Die folgenden Schritte sind im Behandlungsprozess üblich:

  1. Identifizieren Sie den Primärtumor: Der erste Schritt besteht darin, die Quelle der metastasierten Tumoren zu identifizieren. Dies kann erweiterte Diagnosetests wie bildgebende Verfahren (Röntgen, CT-Scans, MRT) und Biopsien umfassen.
  2. Behandeln Sie den Primärtumor: Sobald der Primärtumor identifiziert ist, können die Behandlungsmöglichkeiten je nach Tumorart und -lokalisation eine Operation, Chemotherapie oder Strahlentherapie umfassen.
  3. Behandlung von Hauttumoren: Hauttumore müssen unter Umständen operativ entfernt werden, insbesondere wenn sie Beschwerden, Infektionen oder Blutungen verursachen. Allerdings reicht die alleinige Entfernung der Hauttumore selten aus, wenn nicht auch der Primärtumor behandelt wird.
  4. Ganzkörperbehandlung: In vielen Fällen ist eine systemische Behandlung wie etwa eine Chemotherapie erforderlich, um sowohl den Primärtumor als auch etwaige Metastasen in der Haut zu behandeln.

Prognose

Leider ist die Prognose für Hunde mit metastasierenden Tumoren oft vorsichtig bis schlecht. Da sich diese Tumoren schnell ausbreiten und mehrere Bereiche des Körpers befallen, kann eine vollständige Heilung schwierig sein. Eine frühzeitige Erkennung und aggressive Behandlung können jedoch die Lebensqualität des Hundes verbessern und in einigen Fällen das Überleben verlängern.

Metastatische Tumore bei Hunden sind zwar selten, aber ernst und erfordern eine ganzheitliche Behandlung. Das Erkennen der Anzeichen dieser Tumore, insbesondere ulzerierter Knoten auf der Haut, und die frühzeitige Inanspruchnahme tierärztlicher Hilfe können den Ausgang entscheidend beeinflussen. Die Behandlung metastatischer Tumore umfasst in der Regel eine Kombination aus der Behandlung des Primärtumors und der Behandlung von Hautwucherungen durch Operation, Chemotherapie oder andere Therapien. Tierbesitzer sollten den Gesundheitszustand ihres Hundes aufmerksam überwachen und einen Tierarzt aufsuchen, wenn ungewöhnliche Knoten oder Hautveränderungen bemerkt werden.

de_DEDE

Pin It auf Pinterest

TCMVET
Metastasen beim Hund: Wenn der Krebs auf die Haut übergreift
de_DE
de_DE
en_US
en_GB
es_ES
nl_NL
pl_PL
pt_PT
it_IT
fr_FR
ja
zh_TW
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.