von TCMVET | 23. Februar 2024 | Chinesische Kräutermedizin für Haustiere
Das Plattenepithelkarzinom (SCC) bei Hunden ist eine Krebsart, die aus den Plattenepithelzellen der Haut entsteht. Plattenepithelkarzinome sind oft mit Sonneneinstrahlung verbunden und können aufgrund ihrer Lage und der Möglichkeit einer Metastasierung besonders schwierig zu behandeln sein. Dieser Artikel untersucht die Rolle der chinesischen Kräutermedizin als ergänzenden Ansatz bei der Behandlung von Plattenepithelkarzinomen bei Hunden und beleuchtet eine ganzheitliche Perspektive in der Veterinäronkologie.
Plattenepithelkarzinom bei Hunden verstehen: Plattenepithelkarzinome treten häufig in Bereichen mit minimaler Behaarung auf, wie zum Beispiel der Nase und den Fußballen. Hunde mit hellem oder dünnem Fell sind einem höheren Risiko ausgesetzt. Der Krebs manifestiert sich als Wunden oder Wucherungen, die nicht heilen und invasiv sein können. Eine frühzeitige Erkennung und Behandlung sind entscheidend für ein günstiges Ergebnis.
Die Rolle der chinesischen Kräutermedizin: Chinesische Kräutermedizin, ein wichtiger Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), wird seit Tausenden von Jahren in der Gesundheitsfürsorge für Mensch und Tier eingesetzt. Im Zusammenhang mit SCC geht man davon aus, dass diese Kräuter wirken, indem sie Ungleichgewichte in der Energie des Körpers korrigieren, die Immunfunktion stärken und zum allgemeinen Wohlbefinden des Tieres beitragen.
Wichtige Kräuter bei der Behandlung von Plattenepithelkarzinomen:
- Huang Lian (Coptis Chinensis): Bekannt für seine entzündungshemmenden und antimikrobiellen Eigenschaften, wird es häufig bei Hauterkrankungen eingesetzt.
- Bai Hua She She Cao (Hedyotis Diffusa): Es wird angenommen, dass dieses Kraut antitumorale Eigenschaften besitzt und das Immunsystem unterstützt.
- Jin Yin Hua (Geißblatt): Bekannt für seine beruhigende und kühlende Wirkung, kann bei Hautirritationen und Entzündungen hilfreich sein.
- Ku Shen (Sophora Flavescens): Bekannt für seine entzündungshemmenden und antimykotischen Eigenschaften, wodurch es für Hautkrebsarten wie Plattenepithelkarzinom geeignet ist.
Integration chinesischer Kräuter in konventionelle Behandlungen: Die Integration chinesischer Kräutermedizin in konventionelle Behandlungen wie Operationen, Chemotherapie oder Bestrahlung kann einen umfassenderen Ansatz zur Behandlung von Plattenepithelkarzinomen bei Hunden bieten. Diese Kräuter können möglicherweise Nebenwirkungen reduzieren, die Lebensqualität verbessern und die Wirksamkeit herkömmlicher Behandlungen steigern.
Überlegungen und Vorsichtsmaßnahmen: Obwohl die Verwendung chinesischer Kräuter vielversprechend ist, sollte sie mit Vorsicht angegangen werden. Es ist unbedingt erforderlich, einen Tierarzt zu konsultieren, der sowohl Erfahrung in der konventionellen als auch in der ganzheitlichen Medizin hat. Die richtige Auswahl der Kräuter, Dosierungen und Formulierungen sind entscheidend und sollten individuell auf den Zustand und die allgemeine Gesundheit jedes Hundes abgestimmt werden.
Die chinesische Kräutermedizin bietet einen ergänzenden Ansatz zur Behandlung von Plattenepithelkarzinomen bei Hunden und bietet eine ganzheitliche Perspektive, die traditionelle Behandlungsmethoden verbessern kann. Da sich die Veterinärmedizin ständig weiterentwickelt, kann die Integration dieser alten Heilmittel mit modernen Techniken zu einer effektiveren und mitfühlenderen Betreuung unserer Hundebegleiter führen. Denken Sie immer daran, dass die Anleitung eines professionellen Tierarztes bei jedem Behandlungsplan unerlässlich ist.
von TCMVET | 23. Februar 2024 | Chinesische Kräutermedizin für Haustiere
Das maligne Melanom ist eine anspruchsvolle und aggressive Krebsart, die häufig bei Hunden auftritt. Es tritt häufig in der Nähe des Mundes und in pigmentierten Zellen auf, kann jedoch schnell metastasieren, was ein erhebliches Risiko darstellt. Während genetische Faktoren weitgehend an der Entstehung dieser Krankheit beteiligt sind, besteht ein wachsendes Interesse an der Möglichkeit pflanzlicher Heilmittel als Teil ihrer Behandlung. Dieser Artikel befasst sich mit der Verwendung pflanzlicher Heilmittel zur Behandlung des malignen Melanoms bei Hunden und bietet Einblicke in einen ganzheitlicheren Ansatz für die Gesundheitsversorgung von Hunden.
Malignes Melanom bei Hunden verstehen: Malignes Melanom bei Hunden ist eine Krebsart, die von pigmentproduzierenden Zellen, den sogenannten Melanozyten, ausgeht. Dieser Krebs ist für seine schnelle Ausbreitung auf andere Körperteile, einschließlich lebenswichtiger Organe, berüchtigt. Frühzeitige Erkennung und Behandlung sind entscheidend für die besten Ergebnisse, doch die komplexe Natur dieser Krankheit erfordert oft innovative und unterstützende Behandlungsstrategien.
Das Potenzial pflanzlicher Heilmittel: Pflanzliche Heilmittel werden seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin eingesetzt und gewinnen in der Veterinäronkologie aufgrund ihres Potenzials zur Unterstützung herkömmlicher Krebsbehandlungen zunehmend an Aufmerksamkeit. Es wird angenommen, dass diese natürlichen Heilmittel eine unterstützende Pflege bieten, das Immunsystem stärken, Symptome lindern und möglicherweise das Fortschreiten der Krankheit verlangsamen.
Wichtige pflanzliche Heilmittel und ihre Eigenschaften:
- Kurkuma (Curcumin): Das für seine entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften bekannte Curcumin in Kurkuma kann helfen, Entzündungen zu reduzieren und hat sich als vielversprechend bei der Verlangsamung des Krebswachstums erwiesen.
- Mariendistel: Unterstützt die Leberfunktion, was entscheidend ist, wenn Hunde sich einer Chemotherapie unterziehen oder Medikamente einnehmen, die die Lebergesundheit beeinträchtigen können.
- Grüner Tee Extrakt: Enthält Polyphenole, von denen angenommen wird, dass sie das Wachstum und die Metastasierung von Krebszellen hemmen.
- Astragalus: Wird oft in der traditionellen chinesischen Medizin verwendet, da es das Immunsystem stärken soll und antitumorale Eigenschaften hat.
Integration pflanzlicher Heilmittel in konventionelle Behandlungen: Wenn pflanzliche Heilmittel gegen malignes Melanom bei Hunden in Betracht gezogen werden, ist es wichtig, einen integrativen Ansatz zu verfolgen. Diese Heilmittel sollten herkömmliche Behandlungen wie Operationen, Chemotherapie und Strahlentherapie ergänzen und nicht ersetzen. Um eine sichere und wirksame Anwendung zu gewährleisten, ist die Konsultation eines Tierarztes, insbesondere eines Tierarztes mit Erfahrung in der integrativen Medizin, von entscheidender Bedeutung.
Überlegungen und Vorsichtsmaßnahmen: Pflanzliche Heilmittel können mit herkömmlichen Medikamenten interagieren und Nebenwirkungen haben. Eine genaue Dosierung, Qualität der pflanzlichen Produkte und eine kontinuierliche Überwachung des Zustands des Hundes sind entscheidend für Sicherheit und Wirksamkeit. Es ist auch wichtig, diese pflanzlichen Heilmittel von seriösen Lieferanten zu beziehen, um Reinheit und Wirksamkeit sicherzustellen.
Die Erforschung pflanzlicher Heilmittel gegen malignes Melanom bei Hunden bietet einen ergänzenden Ansatz, der die Lebensqualität und die allgemeine Gesundheit von Hunden, die an dieser Krebserkrankung leiden, verbessern könnte. Während sich die Forschung in diesem Bereich noch weiterentwickelt, sind die potenziellen Vorteile der Integration dieser natürlichen Behandlungen in konventionelle Therapien vielversprechend. Wie immer ist die Anleitung eines Tierarztes unerlässlich, um einen Behandlungsplan auf die spezifischen Bedürfnisse des einzelnen Hundes abzustimmen.
von TCMVET | 23. Februar 2024 | Chinesische Kräutermedizin für Haustiere
Mastzelltumoren (MCTs) sind die häufigste Form von Hautkrebs bei Hunden und stellen sowohl für Tierhalter als auch für Tierärzte ein großes Problem dar. Während die genaue Ursache von MCTs noch unklar ist, spielen genetische Faktoren oft eine Rolle. In den letzten Jahren besteht ein wachsendes Interesse an der Integration traditioneller chinesischer Kräuter in die Behandlung von MCTs bei Hunden. Dieser Artikel untersucht diesen integrativen Ansatz und untersucht die potenziellen Vorteile und Überlegungen der Verwendung traditioneller chinesischer Kräuter neben herkömmlichen Behandlungen.
Verständnis von Mastzelltumoren bei Hunden: Mastzelltumoren sind durch die Vermehrung von Mastzellen, einer Art weißer Blutkörperchen, gekennzeichnet. Diese Tumoren können in Aussehen und Schwere variieren und von gutartigen Wucherungen bis hin zu hochbösartigen Formen reichen. Zu den Symptomen können Knoten oder Beulen auf der Haut gehören, die jucken oder geschwürig sein können. MCTs stellen aufgrund ihres unvorhersehbaren Verhaltens und der Möglichkeit, sich auf andere Körperteile auszubreiten, eine besondere Herausforderung dar.
Die Rolle traditioneller chinesischer Kräuter: Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) hat eine reiche, jahrtausendealte Geschichte, wobei die Kräutermedizin eine Schlüsselkomponente darstellt. In der TCM wird Gesundheit als Gleichgewicht zwischen den inneren Systemen des Körpers und Krankheit als Störung dieses Gleichgewichts angesehen. Chinesische Kräuter werden zur Wiederherstellung des Gleichgewichts eingesetzt und ihre Anwendung in der Veterinärmedizin gewinnt zunehmend an Bedeutung.
Wichtige Kräuter und ihre Eigenschaften: Mehrere chinesische Kräuter wurden als potenziell nützlich für die Behandlung von MCTs bei Hunden identifiziert. Diese beinhalten:
- Yunnan Baiyao: Bekannt für seine Fähigkeit, Blutungen zu kontrollieren und die Heilung zu fördern, wird es häufig bei Tumoren eingesetzt, die zu Blutungen neigen.
- Jian Pi Wan: Eine Formel, die Milz und Magen stärkt und der TCM-Theorie zufolge indirekt dazu beitragen kann, das Tumorwachstum zu kontrollieren.
- Si Miao San: Dieses Kraut ist aufgrund seiner entzündungshemmenden Eigenschaften nützlich und kann helfen, Schwellungen um Tumore herum zu reduzieren.
- Ba Zheng San: Wird traditionell wegen seiner entgiftenden Wirkung verwendet, die dabei helfen kann, Giftstoffe aus dem Körper auszuspülen.
Integrativer Ansatz: Kombination traditioneller und moderner Behandlungen: Die Integration chinesischer Kräuter in einen Behandlungsplan für MCTs sollte in Verbindung mit konventionellen Therapien erfolgen. Chirurgie, Chemotherapie und Bestrahlung bleiben die Hauptpfeiler der Behandlung dieser Tumoren. Chinesische Kräuter können diese Behandlungen ergänzen, indem sie helfen, die Symptome zu lindern, Nebenwirkungen zu reduzieren und möglicherweise das allgemeine Wohlbefinden des Hundes zu verbessern.
Überlegungen und Vorsichtsmaßnahmen: Obwohl die Verwendung chinesischer Kräuter eine vielversprechende Ergänzung zu herkömmlichen Behandlungen darstellt, ist es wichtig, dies integrativ und unter Anleitung eines qualifizierten Tierarztes anzugehen. Die Auswahl der Kräuter und deren Dosierung muss auf den einzelnen Hund zugeschnitten sein und dabei Faktoren wie die Art und das Stadium des Tumors, den allgemeinen Gesundheitszustand des Hundes und alle anderen eingenommenen Medikamente berücksichtigen.
Die Integration traditioneller chinesischer Kräuter in die Behandlung von Mastzelltumoren bei Hunden stellt einen ganzheitlichen Ansatz dar, der möglicherweise die Lebensqualität und die Gesamtergebnisse für Hundepatienten verbessern kann. Da sich die Forschung in diesem Bereich weiter weiterentwickelt, besteht die Hoffnung, dass definitivere Richtlinien und Protokolle entstehen, die Tierärzten und Tierhaltern dabei helfen, fundierte Entscheidungen über die Gesundheitsversorgung ihres Haustieres zu treffen. Wie immer ist die Konsultation eines Tierarztes unerlässlich, bevor mit einer neuen Behandlung begonnen wird.
von TCMVET | 21. Februar 2024 | Chinesische Kräutermedizin für Haustiere
Schilddrüsenprobleme bei Hunden wie Hypothyreose und Hyperthyreose kommen bei Hunden immer häufiger vor und veranlassen Tierhalter und Tierärzte, nach ergänzenden Behandlungen zu suchen. In diesem Artikel wird die Integration pflanzlicher Heilmittel in herkömmliche Tierarztpraxen zur Behandlung von Schilddrüsenproblemen bei Hunden untersucht, ein Konzept, das wir „Kombination von Tierärzten und Weinen“ nennen.
Schilddrüsenprobleme bei Hunden verstehen: Schilddrüsenprobleme bei Hunden können sich entweder in einer Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) oder einer Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) äußern. Zu den Symptomen können Gewichtsveränderungen, veränderte Energieniveaus, Hautprobleme und Verhaltensänderungen gehören. Konventionelle Behandlungen umfassen typischerweise eine Hormonersatztherapie oder Medikamente zur Unterdrückung der Schilddrüsenfunktion.
Der pflanzliche Ansatz: Pflanzliche Heilmittel bieten eine natürliche Möglichkeit, die Schilddrüsengesundheit bei Hunden zu unterstützen. Diese Mittel wirken, indem sie die Grundursachen von Schilddrüsenstörungen wie Entzündungen oder hormonelle Störungen angehen und nicht nur die Symptome behandeln.
Wichtige Kräuter für die Schilddrüsengesundheit bei Hunden:
- Ashwagandha (Withania somnifera): Ein Adaptogen, das dabei hilft, Hormone auszugleichen und Stress abzubauen.
- Blasentang (Fucus vesiculosus): Eine Alge, die reich an Jod ist und für die Schilddrüsenfunktion von entscheidender Bedeutung ist.
- Kurkuma (Curcuma longa): Bekannt für seine entzündungshemmenden Eigenschaften, die bei Schilddrüsenentzündungen helfen können.
- Ginseng (Panax Ginseng): Unterstützt den allgemeinen Energiehaushalt und die Hormonregulierung.
Integration von Kräutern in die konventionelle tierärztliche Versorgung: Es ist wichtig, mit einem Tierarzt zusammenzuarbeiten, wenn Sie pflanzliche Heilmittel in den Behandlungsplan für Ihren Hund integrieren. Die richtige Kräutermischung kann herkömmliche Behandlungen ergänzen, die Wirksamkeit steigern und möglicherweise Nebenwirkungen reduzieren.
Ganzheitliche Pflege über Kräuter hinaus: Ein ganzheitlicher Ansatz zur Schilddrüsengesundheit bei Hunden umfasst auch Änderungen der Ernährung und des Lebensstils. Eine ausgewogene, nährstoffreiche und wenig verarbeitete Ernährung sowie regelmäßige Bewegung spielen eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung der Schilddrüsengesundheit.
Erfolgsgeschichten und klinische Beweise: Der Artikel kann Fallstudien und klinische Forschung enthalten, die die Wirksamkeit der Kombination pflanzlicher Heilmittel mit traditionellen tierärztlichen Behandlungen bei Schilddrüsenproblemen bei Hunden veranschaulichen.
Die Kombination von Vets und Vines stellt einen zukunftsweisenden Ansatz für die Gesundheit von Hunden dar und vereint das Beste aus beiden Welten – die Präzision der Veterinärmedizin und das natürliche Gleichgewicht pflanzlicher Heilmittel. Diese integrative Methode ist vielversprechend für die Behandlung von Schilddrüsenproblemen bei Hunden und führt zu einem glücklicheren und gesünderen Leben.
von TCMVET | 21. Februar 2024 | Chinesische Kräutermedizin für Haustiere
Hyperthyreose, eine Erkrankung, bei der die Schilddrüse übermäßig viele Hormone produziert, ist nicht nur ein Problem der menschlichen Gesundheit; Es betrifft auch unsere Hundefreunde. In der Welt der Veterinärmedizin bietet die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) eine einzigartige Perspektive und Behandlung für diese Erkrankung. Dieser Artikel untersucht den TCM-Ansatz zur Behandlung von Hyperthyreose bei Hunden mit pflanzlichen Heilmitteln und verbindet dabei alte Weisheiten mit moderner tierärztlicher Praxis.
Hyperthyreose bei Hunden verstehen: Eine Hyperthyreose bei Hunden führt häufig zu Symptomen wie Gewichtsverlust, gesteigertem Appetit, übermäßigem Durst, Hyperaktivität und mehr. Obwohl sie im Vergleich zur Hypothyreose seltener vorkommt, erfordert sie eine sofortige Behandlung. Konventionelle Behandlungen umfassen typischerweise Medikamente, Ernährungsumstellungen oder in schweren Fällen eine Operation.
Der TCM-Ansatz zur Behandlung von Hyperthyreose: Die TCM betrachtet Hyperthyreose als ein Ungleichgewicht im natürlichen Energiefluss des Körpers, dem Qi. Das Ziel der TCM ist nicht nur die Behandlung von Symptomen, sondern die Wiederherstellung des Gleichgewichts und der Harmonie im gesamten Körper. Dieser ganzheitliche Ansatz berücksichtigt neben körperlichen Symptomen auch Faktoren wie Ernährung, Lebensstil und emotionales Wohlbefinden.
Wichtige pflanzliche Heilmittel in der TCM:
- Hornkraut (Lycopus virginicus): Wird traditionell zur Behandlung der Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion eingesetzt.
- Herzgespann (Leonurus cardiaca): Es ist dafür bekannt, die Herzgesundheit zu unterstützen und Nervosität zu beruhigen, was beides für Hunde mit Schilddrüsenüberfunktion von entscheidender Bedeutung ist.
- Huang Qi (Astragal): Stärkt das Immunsystem und die allgemeine Vitalität, die bei einer Schilddrüsenüberfunktion beeinträchtigt sein können.
- Zitronenmelisse (Melissa officinalis): Hilft bei der Normalisierung einer Schilddrüsenüberfunktion und lindert nervöse Anspannung.
Integration pflanzlicher Heilmittel in konventionelle Behandlungen: Pflanzliche Heilmittel können zusätzlich zu herkömmlichen Behandlungen eingesetzt werden, um die Wirksamkeit zu steigern und Nebenwirkungen zu reduzieren. Um einen sicheren und wirksamen Behandlungsplan zu gewährleisten, ist es wichtig, mit einem Tierarzt zusammenzuarbeiten, der sich sowohl mit westlicher als auch mit östlicher Medizin auskennt.
Anpassungen der Ernährung und des Lebensstils: In der TCM spielt die Ernährung eine entscheidende Rolle bei der Behandlung einer Schilddrüsenüberfunktion. Empfohlen werden Lebensmittel, die die Gesundheit der Schilddrüse unterstützen und Entzündungen reduzieren. Regelmäßige Bewegung und Techniken zur Stressreduzierung tragen ebenfalls zum Ausgleich des Qi bei.
Fallstudien und Erfahrungsberichte: Der Artikel kann Fallstudien oder Erfahrungsberichte von Tierhaltern enthalten, die die Schilddrüsenüberfunktion ihres Hundes mit TCM-Pflanzenheilmitteln erfolgreich behandelt haben, und so praxisnahe Einblicke in die Wirksamkeit dieses Ansatzes bieten.
Die TCM bietet eine wertvolle und ganzheitliche Perspektive zur Behandlung von Hyperthyreose bei Hunden. Durch die Fokussierung auf den gesamten Hund – Körper, Geist und Seele – und nicht nur auf die Symptome bietet die TCM einen mitfühlenden und umfassenden Ansatz für die Gesundheit des Hundes.
von TCMVET | 21. Februar 2024 | Chinesische Kräutermedizin für Haustiere
Auf der Suche nach natürlicheren und ganzheitlicheren Behandlungen für unsere Hundegefährten rückt die östliche Kräutermedizin ins Rampenlicht. Dieser Artikel befasst sich mit der Welt der pflanzlichen Heilmittel zur Behandlung von Schilddrüsentumoren bei Hunden, einer häufigen, aber oft schwierigen Erkrankung. Durch die Verbindung östlicher Heilweisheit mit westlicher Veterinärwissenschaft erforschen wir einen komplementären Ansatz für die Gesundheit von Hunden.
Schilddrüsentumoren bei Hunden verstehen: Schilddrüsentumoren bei Hunden, typischerweise gutartig, manchmal aber auch bösartig, können die Fähigkeit der Schilddrüse, Hormone zu produzieren, beeinträchtigen und zu verschiedenen Gesundheitsproblemen führen. Zu den Symptomen können ein Knoten im Nacken, Gewichts-, Appetit- oder Energieveränderungen gehören. Traditionelle westliche Behandlungen reichen von chirurgischen Eingriffen bis hin zu Medikamenten, können jedoch Nebenwirkungen oder Einschränkungen haben.
Der östliche Kräuteransatz: Die östliche Kräutermedizin, insbesondere aus Traditionen wie der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und dem Ayurveda, konzentriert sich auf die Wiederherstellung des Gleichgewichts der Körpersysteme. Kräuter werden nicht nur zur Behandlung von Symptomen eingesetzt, sondern auch zur Beseitigung der zugrunde liegenden Ungleichgewichte, die zu Krankheiten führen.
Wichtige Kräuter zur Behandlung von Schilddrüsentumoren bei Hunden:
- Ashwagandha (Withania somnifera): Ein Adaptogen, das hilft, den Hormonhaushalt und die Immunfunktion zu regulieren.
- Guggul (Commiphora mukul): Bekannt für seine schilddrüsenmodulierenden Eigenschaften.
- Kanchnar Guggulu: Ein traditionelles ayurvedisches Heilmittel, das speziell zur Behandlung von Schilddrüsentumoren eingesetzt wird.
- Reishi-Pilz (Ganoderma lucidum): Stärkt die Gesundheit des Immunsystems und hat Anti-Tumor-Eigenschaften.
Integration von Kräutern in konventionelle Behandlungen: Es ist von entscheidender Bedeutung, pflanzliche Behandlungen in die konventionelle tierärztliche Versorgung zu integrieren. Kräuter können oft traditionelle Behandlungen ergänzen, Nebenwirkungen mildern und die Gesamtwirksamkeit verbessern. Die Zusammenarbeit zwischen Tierärzten und Kräuterpraktikern ist von entscheidender Bedeutung.
Überlegungen zu Ernährung und Lebensstil: Ein ganzheitlicher Ansatz geht über reine Medikamente oder Kräuter hinaus. Ernährung, Bewegung und der allgemeine Lebensstil spielen eine entscheidende Rolle. Eine Ernährung, die reich an entzündungshemmenden Lebensmitteln und wenig verarbeiteten Kohlenhydraten ist, kann die Gesundheit der Schilddrüse unterstützen. Regelmäßige Bewegung und Techniken zur Stressreduzierung sind ebenfalls von Vorteil.
Fallstudien und Erfahrungsberichte: Beispiele aus dem wirklichen Leben von Hunden, die von diesem integrativen Ansatz profitiert haben, können sowohl inspirierend als auch aufschlussreich sein. Diese Geschichten verdeutlichen das Potenzial orientalischer Kräuter zur Verbesserung der Lebensqualität von Hunden mit Schilddrüsentumoren.
Die östliche Kräutermedizin bietet eine wertvolle und oft nicht ausreichend genutzte Ressource bei der Behandlung von Schilddrüsentumoren bei Hunden. Durch die Kombination dieser alten Praktiken mit moderner tierärztlicher Versorgung können wir unseren geliebten Haustieren eine umfassendere und schonendere Behandlungsmöglichkeit bieten.