Metastasierung bei Magenadenokarzinom bei Hunden: Häufigkeit und betroffene Bereiche
Das Magenadenokarzinom ist eine aggressive und bösartige Form von Magenkrebs, die häufig bei … auftritt.
Prävalenz und Risikofaktoren von Magentumoren bei Hunden: Selten, aber bemerkenswert
Magentumoren bei Hunden sind selten und machen weniger als 1% aller Tumorfälle bei Hunden aus. Allerdings...
Klinische Anzeichen von Speiseröhrenkrebs bei Hunden und Katzen
Speiseröhrenkrebs kommt bei Hunden und Katzen zwar selten vor, ist aber eine ernste und lebensbedrohliche Erkrankung. Die...
Seltene Speiseröhrentumoren bei Hunden und Katzen: Ein Fokus auf gutartige Wucherungen
Speiseröhrentumore sind bei Hunden und Katzen äußerst selten, aber wenn sie auftreten, können sie ...
Die Vorteile von Astragalus für Hunde mit Hämangiosarkom
Astragalus (Astragalus membranaceus), ein bekanntes Kraut in der traditionellen chinesischen Medizin, hat …
Befunde im Elektrokardiogramm bei Hunden mit Herztumoren
Herztumore, insbesondere Hämangiosarkome, stellen ein erhebliches Gesundheitsrisiko für Hunde dar, insbesondere bei Rassen wie ...
Klinische Anzeichen und plötzliches Auftreten von Herztumoren bei Hunden
Herztumore, insbesondere Hämangiosarkome, sind eine schwere und oft lebensbedrohliche Erkrankung.
Metastasierungspotenzial bei Mesotheliom: Selten, aber bei Tieren möglich
Mesotheliom ist eine seltene und aggressive Krebsart, die die Zellauskleidung des Körpers befällt.
Klinische Anzeichen eines Mesothelioms: Pleura- und Peritonealergüsse
Mesotheliom ist eine seltene, aber aggressive Krebserkrankung, die die Mesothelzellen befällt, die die Körpermembranen auskleiden.
Mesotheliom bei Hunden und Katzen: Häufig bei älteren Haustieren
Die Diagnose eines Mesothelioms bei Haustieren umfasst eine Kombination aus klinischer Untersuchung, Flüssigkeitsanalyse usw.
Radiologische Anzeichen von Lungenmetastasen bei Katzen: Unklare Grenzen und Alveolarmuster
Lungenmetastasen bei Katzen treten auf, wenn sich Krebs von einem anderen Teil des Körpers der Katze auf die ... ausbreitet.
Metastatische Lungentumoren bei Katzen: Gemeinsame radiologische Merkmale und Epithelzellursprünge
Metastasierte Lungentumoren bei Katzen stellen in der Veterinärmedizin ein erhebliches Problem dar und treten häufig auf, wenn …
Passivrauchen: Ein möglicher Faktor für die Zunahme von Lungentumoren bei Hunden
Passivrauchen ist seit langem für seine schädlichen Auswirkungen auf den Menschen bekannt und wird auch mit schweren … in Verbindung gebracht.
Altern und Lungenkrebs: Warum ältere Hunde einem höheren Risiko ausgesetzt sind
Mit zunehmendem Alter werden Hunde anfälliger für verschiedene Gesundheitsprobleme, darunter Krebs. Eine Art von...
Primäre Lungentumoren bei Hunden verstehen: Ursachen und Risikofaktoren
Primäre Lungentumoren bei Hunden sind äußerst selten und betreffen nur 4 von 100.000 Hunden. Trotz...
Früherkennung von Leberkrebs bei Hunden: Wichtige Symptome, auf die Sie achten sollten
Leberkrebs bei Hunden gehört zwar nicht zu den häufigsten Krebsarten, kann aber eine ernsthafte Bedrohung darstellen …
Krebsanfällige Hunderassen verstehen: Was jeder Tierbesitzer wissen sollte
Krebs ist eines der größten Gesundheitsprobleme bei Hunden und betrifft zahlreiche Rassen, unabhängig von ...
Verbesserung der Lebensqualität von Katzen mit Lymphomen: Die Rolle der chinesischen Kräutermedizin
Das feline Lymphom ist eine ernste und häufige Krebsart bei Katzen, die ihr Immunsystem beeinträchtigt und …
Verbesserung der Lebensqualität von Katzen mit Lymphomen: Behandlung von Symptomen und Nebenwirkungen
Lymphome sind eine der häufigsten Krebserkrankungen bei Katzen. Die Diagnose kann zwar erschreckend sein, ist aber...
Häufige Formen des Katzenlymphoms
Das feline Lymphom ist eine der am häufigsten auftretenden Krebsarten bei Katzen und befällt das Lymphsystem.
Auswirkungen des Nasenlymphoms auf Katzen: Von Niesen bis zu Gesichtsdeformationen
Nasales Lymphom ist eine Krebsart, die in den Nasengängen von Katzen entsteht und zu einer … führen kann.