Zysten und Adenome der apokrinen Drüsen bei Hunden
Zysten und Adenome der apokrinen Drüsen sind häufige gutartige Erkrankungen, die bei mittelalten bis älteren Hunden auftreten.
Verhornende Epitheliome bei Hunden: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Verhornende Epitheliome, auch als Keratoakanthome oder infundibuläre verhornende Akanthome bekannt, …
Kutane Angiosarkome bei Hunden: Risiken, Symptome und Behandlung verstehen
Kutane Angiosarkome, auch Angioendotheliome genannt, sind bösartige Tumoren, die aus … entstehen.
Epidermale Hamartome bei Hunden: Symptome, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten
Epidermale Hamartome, auch als Nävi bekannt, sind seltene Hauterkrankungen, die als dunkle, spitze … erscheinen.
Basalzelltumoren bei Hunden
Basalzelltumoren sind eine der häufigsten Arten gutartiger Hauttumoren bei Hunden. Diese...
Hautflecken bei älteren Hunden
Hautanhängsel, auch Akrochordon genannt, sind häufige gutartige Hautknoten, die oft auf … auftreten.
Die Vorteile von Salvia Miltiorrhiza bei Zysten: Förderung der Durchblutung und Verringerung der Schwellung
Salvia miltiorrhiza, allgemein bekannt als Danshen, ist ein wirksames traditionelles chinesisches Kraut, das weit verbreitet ist …
Echte Zysten bei Hunden verstehen: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten
Echte Zysten bei Hunden sind flüssigkeitsgefüllte Beutel, die sich unter der Haut bilden und normalerweise gutartig sind. Diese...
Was verursacht Zysten bei Hunden? Auslöser und Risikofaktoren verstehen
Zysten bei Hunden kommen häufig vor und können verschiedene Ursachen haben. Diese...
Wichtige Unterschiede zwischen Zysten und Tumoren bei Hunden
Wenn Sie als Haustierbesitzer einen Knoten bei Ihrem Hund entdecken, kann das beunruhigend sein. Diese Knoten können Zysten sein...
Entzündliches Brustkrebs bei Hunden
Das entzündliche Brustkrebskarzinom (IMC) bei Hunden ist eine der aggressivsten Formen der Brustkrebserkrankung.
Die Vorteile der Rotulme für Katzen und Hunde: Ein natürliches Heilmittel für die Gesundheit von Verdauung, Atemwegen und Haut
Die Rotulme, ein in Nordamerika heimischer Baum, wird seit langem für ihre medizinischen Eigenschaften geschätzt …
Das plötzliche Auftreten von Krebssymptomen bei Haustieren
Bei Haustieren verbergen sich die Anzeichen innerer Gesundheitsprobleme, einschließlich Krebs, oft, bis die Krankheit...
Warum eine frühzeitige Krebsvorsorge für Haustiere so wichtig ist: Die subtilen Anzeichen erkennen
Krebs ist für Haustierbesitzer eine ernste Angelegenheit und leider sind Haustiere oft Experten darin, sich zu verstecken ...
Krebserkennung bei Haustieren verstehen: Warum Routinelaboruntersuchungen nicht immer Krebs nachweisen
Krebs ist eine der häufigsten Krankheitsursachen bei Haustieren. Die Erkennung durch jährliche Routineuntersuchungen ist jedoch schwierig.
Erkennen von innerem Krebs bei Haustieren: Symptome, Diagnose und Pflege
Das Erkennen von Krebs im Körper eines Haustiers ist eine der größten Herausforderungen für Tierärzte und Haustierbesitzer.
Seltene Plasmozytome bei Hunden verstehen
Plasmozytome sind seltene Tumoren bei Hunden, die aus Plasmazellen, einer Art weißer Blutkörperchen, entstehen.
Wichtige Tipps zur Pflege Ihres Hundes nach einer Operation
Die Pflege Ihres Hundes nach der Operation ist ein wichtiger Teil seines Genesungsprozesses. Ob Ihr Hund...
Wie die Darmbakterien Ihres Hundes das Krebsrisiko beeinflussen können
In den letzten Jahren ist der Zusammenhang zwischen Darmgesundheit und allgemeinem Wohlbefinden zu einem Thema geworden, in dem …
Tumore am Bein bei Hunden verstehen
Tumore bei Hunden, insbesondere solche am Bein, sind für viele Tierbesitzer ein häufiges Problem. Diese...
Was tun, wenn der Tumor eines Hundes aufplatzt?
Wenn ein Hund einen Tumor entwickelt, insbesondere einen Mastzelltumor, ist das eine besorgniserregende Situation …